Z88Aurora ist die grafische Benutzeroberfläche des Finite-Elemente-Analyse Programms Z88, welches von Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg an der Universität Bayreuth entwickelt wird.
WeiterlesenFür einen einfach statisch unbestimmt gelagerter Balken mit symmetrischer Dreieckslast sollen die Auflagerkräfte und die Schnittmomente berechnet werden.
WeiterlesenEin Gerberträger mit einer Gleichstreckenlast am auskragenden linken Ende soll berechnet werden, und zwar die Absenkung und die Winkeldifferenz des Gerbergelenks.
WeiterlesenEs wird ein ebener Rahmen berechnet, welcher Teil einer Fabrikhalle ist und durch zwei Streckenlasten sowie eine Einzellast des in der Halle laufenden Halbportalkrans belastet wird.
WeiterlesenIn seinem YouTube-Video zeigt FE-Nutzer kwásny, wie ein mittels FreeCAD modellierter Kolben in Z88Aurora importiert und berechnet wird.
Weiterlesen