Was sind Hinterschneidungen? Hinterschneidungen sind Konstruktionselemente, die frei am Bauteil hervorstehen und verhindern können, dass diese aus einer Gussform entformt werden können. Hierbei wurde aus „Entformung“ und „Hinterschneidung“…
WeiterlesenHochgefüllte Polymerfilamente können genutzt werden, um im Fused Filament Fabrication (FFF) Verfahren vollmetallische Bauteile herzustellen. In diesem Prozess wird zunächst ein sogenannter Grünling, eine Mischung aus Metallpartikeln und…
WeiterlesenWie in einem vorherigen Artikel (https://fem-helden.de/theorie-thermo-mechanische-finite-elemente-analyse/) erläutert, können mit Z88AuroraV5 stationär thermische Untersuchungen durchgeführt werden. Als Randbedingungen können in diesem Zusammenhang Wärmeströme, Temperaturen und Wärmestromdichten auf Knoten oder…
WeiterlesenIn vielen Bereichen sind Bauteile nicht nur starken mechanischen, sondern zudem auch hohen thermischen Beanspruchungen ausgesetzt. Hohe Bauteil- oder Umgebungstemperaturen haben einen entscheidenden Einfluss auf die Verformung und…
WeiterlesenNeben den in Z88Aurora integrierten freien Tetraedervernetzern TetGen und Netgen finden auch alternative Vernetzungsprogramme Anwendung. Daher soll in diesem Artikel die Vernetzung von CAD-Geometrien mittels Gmsh (https://www.gmsh.info) und…
Weiterlesen