Die neue Z88Aurora V6 ist da!

Hallo liebe Helden, wir freuen uns, euch heute die brandneue Version unserer Software, Z88Aurora® V6, vorstellen zu dürfen! In dieser aktualisierten Version haben wir zahlreiche neue Funktionen und…

Weiterlesen

Hourglassing und Shear Locking – Wie die Wahl des Elementtyps die FE-Ergebnisse beeinflussen kann

Um mit einer Finite Elemente Analyse genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, muss der richtige Elementtyp gewählt werden. Ein unpassender Elementtyp kann die Ergebnisse zum Teil deutlich verfälschen….

Weiterlesen

Parameteridentifikation für hyperelastische Materialmodelle

Nicht immer lässt sich das Deformationsverhalten in der Finite Elemente Analyse adäquat durch lineare Elastizität abbilden. Besonders bei Materialien mit stark nichtlinearem Dehnungsverhalten wie Elastomeren, biologischem Gewebe oder…

Weiterlesen

Gehäuseschwingungen mit Z88

Getriebegehäuse, wie sie beispielsweise für Zahnradgetriebe eingesetzt werden, haben die Aufgabe, Wellen über Lager zu führen und dabei Lagerkräfte sowie Abstützmomente aufzunehmen. Zur ganzheitlichen Getriebeauslegung existieren analytische und…

Weiterlesen

Thermische Simulation von Transport- und Lagerbehältern

Ein Transport- und Lagerbehälter für abgebrannte Brennelemente (T/L-Behälter) muss verschiedene Aufgaben und Anforderungen erfüllen. Die Hauptaufgaben eines solchen Behälters sind die sichere Abfuhr der Nachzerfallswärme, das Verhindern einer…

Weiterlesen

Bestimmung der effektiven elastischen Materialparameter von Lattice-Strukturen in Z88

Im Kontext von Leichtbau und der Einsparung von Ressourcen sind in den letzten Jahren in Verbindung mit einer weiteren Verbreitung additiver Fertigungsverfahren und der damit einhergehenden Gestaltungsfreiheit neben…

Weiterlesen